index

Selen

(Selen)

 

 

Selen oder Selen ist ein Spurenelement. Selen schützt rote Blutkörperchen und Zellen vor Schäden.

Außerdem macht Selen Schwermetalle, die manchmal in Lebensmitteln vorkommen können, weniger giftig.

Auch ist es wichtig für eine gute Funktion der Schilddrüse.

Selen ist in vielen Lebensmitteln enthalten, sowohl in tierischen als auch in pflanzlichen Produkten.

In den Niederlanden kommt ein Selenmangel normalerweise nicht vor. Über die Nahrung nimmt man nicht leicht zu viel Selen auf.

Allein Paranüsse enthalten viel Selen. Variieren Sie daher mit anderen ungesalzenen Nüssen.

Inhoud

  • Wat ist Selen?
  • Waar zit selenium in?
  • Wofür brauchst du Selen?
  • Was sind die Folgen eines Mangels an Selen?
  • Wat sind die Folgen von zu viel Selen?

Wat is selenium?

Selen (Selen) ist ein Spurenelement. Ein Spurenelement ist ein Mineral, das der Körper nur in sehr geringen Mengen benötigt.

Verschiedene Formen von Selen

In tierischen und pflanzlichen Produkten kommt Selen in den Formen Selenomethionin, Selenocystein, Selenit oder Selenat vor.

Selenomethionin und Selenocystein kommen am häufigsten in unserer Ernährung vor. Diese Formen werden vom Körper besser aufgenommen als Selenit oder Selenat.

Wie nimmt der Körper Selen auf?

Gemittelt nimmst du etwa 70 % des Selen auf, das in deiner Nahrung enthalten ist.

Waar zit selenium in?

Selen ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Besonders in Fisch und bestimmten Nusssorten (vor allem Paranüssen) ist viel Selen enthalten.

Auch Fleisch, Vollkorngetreideprodukte und Milchprodukte tragen in den Niederlanden wesentlich zur Menge an Selen bei, die wir aufnehmen.

Bei pflanzlichen Produkten, wie Vollkorngetreideprodukten und Gemüse, hängt die Menge an Selen vom Selengehalt im Boden ab.

Selen ist auch in Fleisch enthalten, da fast allen Tierfuttermitteln Selen zugesetzt wird.

Waarvoor heb je selenium nodig?

Selen hat verschiedene Funktionen im Körper:

  • Selenium wirkt als antioxidant. Es schützt rote Blutkörperchen und Zellen vor Schäden.
  • Selen macht Schwermetalle, die durch Verunreinigungen in die Nahrung gelangen, weniger giftig.
  • Selen sorgt für eine gute Funktion der Schilddrüse.

Wat sind die Folgen eines Mangels an Selen?

In den Niederlanden kommt ein Selenmangel normalerweise nicht vor.

Symptome eines Mangels wurden bei Menschen beobachtet, die über längere Zeit parenterale Ernährung ohne Selen erhielten.

Bei der parenteralen Ernährung werden Nährstoffe über den Blutkreislauf verabreicht.

Symptome eines Selenmangels sind Herzstörungen, Muskelschmerzen und Muskelschwäche.

Wat sind die Folgen von zu viel Selen?

Über die Nahrung nimmt man nicht leicht zu viel Selen auf. Nur Paranüsse enthalten viel Selen.

Mit einer Handvoll Paranüsse nimmt man mehr als die akzeptable Obergrenze zu sich. An sich ist das nicht schlimm.

Die akzeptable Obergrenze gibt nämlich die Menge an, die man über einen langen Zeitraum einnehmen kann, ohne negative Gesundheitseffekte zu haben.

Hierbei wird eine Sicherheitsmarge berücksichtigt.

Wenn du einmal die akzeptable Obergrenze überschreitest, bekommst du nicht sofort Beschwerden. Aber es ist gut, mit Nüssen zu variieren.

Aanvaardbare bovengrens

Da eine langfristig zu hohe Aufnahme von Selen negative Gesundheitseffekte hat, hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine akzeptable Obergrenze für Selen festgelegt.

Lassen Sie Ihre Präferenz daher immer zu ausgewogenen Nahrungsergänzungsmitteln tendieren.