Spirulina
------
Es ist blaugrün, extrem gesund, aber oft übersehen: Spirulina. Hier erfährst du alles über die Wirkung von Spirulina, Nebenwirkungen und alles, was du darüber wissen musst.
Wat ist Spirulina? Wirkung & Nebenwirkungen
Die blaugrüne Alge Spirulina ist eine Süßwasserpflanze, die heutzutage eine der am meisten erforschten und neben ihrem Verwandten Chlorella sogar die meistdiskutierte Superfood ist.
Weltweit, von Mexiko bis Afrika und sogar Hawaii, ist Spirulina für seinen intensiven Geschmack und seine kraftvolle Wirkung bekannt, und es gibt inzwischen auch eine wachsende Zahl von Belgiern und Niederländern, die Spirulina kaufen.
Obwohl du es vielleicht nur als Zutat in grünen Superfood-Drinks, Energieriegeln und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln gesehen hast, sind die gesundheitlichen Vorteile von Spirulina so tiefgreifend, dass sie deine Gesundheit täglich unterstützen und revitalisieren können.
Tot jetzt gibt es mehr als 1.800 geprüfte wissenschaftliche Artikel über Spirulina, in denen die gesundheitlichen Vorteile bewertet werden.
Und dank des beeindruckenden Nährstoffprofils wurden weltweit sogar Hilfsprogramme gestartet, um Spirulina in Gebieten zu produzieren, die unter Mangelernährung leiden.
Also, was genau ist diese exotische Zutat und wie kann die Wirkung dieser Alge deine Gesundheit beeinflussen? Lassen Sie uns genauer betrachten, was Spirulina ist und warum Sie in Erwägung ziehen könnten, es in Ihre Routine aufzunehmen.
Wat ist Spirulina?
Spirulina ist eine Art blaugrüne Alge, die reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist. Sie wächst sowohl in Süß- als auch in Salzwasser und wird seit Jahrhunderten als Nahrungsquelle verwendet. Der Nährwert macht sie zu einem beliebten Supplement für Menschen, die nach natürlichen Wegen suchen, ihre allgemeine Gesundheit und ihr Energieniveau zu verbessern.
Wat spirulina bijzonder maakt is zijn hoge eiwitgehalte, dat ongeveer 60-70% van zijn droge gewicht uitmaakt. Het is ook rijk aan B-vitamines, koper, ijzer en essentiële vetzuren. Daarnaast bevat het antioxidanten, zoals bètacaroteen en fycocyanine, die schade door vrije radicalen kunnen helpen bestrijden en ontstekingen kunnen verminderen.
Es gibt 1.800 Studien über Spirulina.
Waar ist Spirulina gut für?
Es gibt zahlreiche Bewertungen über Spirulina, die behaupten, dass diese Superfood-Alge für alles Mögliche gut ist, von der Anregung des Stoffwechsels bis zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und der Vorbeugung von Herzkrankheiten.
Forschungen bringen immer mehr gute oder interessante Vorteile von Spirulina ans Licht, und Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Spirulina in deine tägliche Routine helfen kann, deinen Körper zu entgiften, dein Energieniveau zu steigern und sogar deine Gehirnfunktion zu verbessern.
Van deze unieke alg wordt aangenomen dat het een hoofdbestanddeel was voor de Azteken in Mexico. Spirulina, ook wel Tecuitlatl genoemd, was namelijk honderden jaren lang een primaire bron van proteïnen voor de Azteken en het Texcocomeer is tot op de dag van vandaag een overvloedige bron van deze superfood.
Spirulina Wirkung
Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge, die eine große Vielfalt an Nährstoffen enthält, darunter Proteine, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Diese Kombination macht die besondere Wirkung von Spirulina aus, um das menschliche Immunsystem zu stärken.
Spirulina ist reich an Antioxidantien, die helfen, schädliche freie Radikale im Körper zu bekämpfen. Dies kann dazu beitragen, das Risiko für chronische Krankheiten wie Krebs und Herzkrankheiten zu verringern.
Spirulina ist auch eine gute Proteinquelle, die für das Zellwachstum und die Regeneration unerlässlich ist. Es hat einen hohen Proteingehalt, was es zu einer nützlichen Ergänzung für Vegetarier und Veganer machen kann. Darüber hinaus enthält Spirulina Eisen und Vitamin B, was bei der Bekämpfung von Anämie und Müdigkeit helfen kann.
Auch Spirulina ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf die Herzgesundheit haben können. Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren das Risiko von Herzerkrankungen durch die Verringerung von Entzündungen und die Verbesserung der Cholesterinwerte senken können.
Spirulina ist reich an Omega-3-Fettsäuren.
Spirulina Vorteile
Nicht jeder kann die optimale hawaiianische Sorte ergattern, aber zum Glück enthält standardmäßig hergestellte Spirulina Vorteile für Menschen, die sie regelmäßig konsumieren. Welche Vorteile das sein könnten, besprechen wir im Folgenden mit dir.
-
1. Entgiftung von Schwermetallen (insbesondere Arsen)
Chronische Arsenvergiftung ist ein Problem, das Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Im Fernen Osten ist Arsenvergiftung ein riesiges Problem. In den Worten von Forschern aus Bangladesch: „Millionen Menschen in Bangladesch, Indien, Taiwan und Chile nehmen über das Trinkwasser eine hohe Konzentration an Arsen auf, und Tausende von ihnen haben bereits eine chronische Arsenvergiftung entwickelt.“
In einer großen Studie dazu zeigten bis zu 3 Prozent der gesamten Bevölkerung Bangladeschs klinische Symptome einer alleinigen Arsenvergiftung. Wie die Forscher aus Bangladesch bemerkten, gibt es keine spezifische Behandlung für Arsenvergiftung, und daher bewerteten sie Alternativen wie Blaualgen.
Nachdem sie 24 Patienten mit chronischer Arsenvergiftung zweimal täglich Spirulina-Extrakt (250 Milligramm) plus Zink (2 Milligramm) verabreicht hatten, verglichen sie die Ergebnisse mit 17 Patienten, die ein Placebo einnahmen, und stellten fest, dass die Spirulina-Zink-Kombination wirkte.
Letztendlich erfuhren die Teilnehmer eine Verringerung von 47 Prozent an Arsen in ihrem Körper. Machen Sie Spirulina zu einem Teil Ihrer Schwermetall-Detox oder allgemein als eine Methode, um Ihren Körper zu entgiften.
-
2. Entfernt Candida
Volgens Forschern gehören Candida-Arten zur normalen Mikrobiota der mukosalen Mundhöhle, des Magen-Darm-Trakts und der Vagina eines Menschen. Was bedeutet das? Nun, ohne ein gesundes Gleichgewicht der Mikroflora in unserem Körper sind wir einfach viel anfälliger für Krankheiten und Beschwerden.
Das Leaky-Gut-Syndrom und eine schlechte Verdauung sind sogar direkt mit einem gestörten Gleichgewicht der Mikroflora verbunden. Nicht nur ist invasive Candidiasis die Haupttodesursache infolge von Mykosen in den USA, Candida-Überwucherung ist heutzutage auch das Merkmal der meisten Autoimmunerkrankungen.
Durch unsere Umstellung auf eine Ernährung, die reich an Zucker und unnatürlichen Inhaltsstoffen ist, antimikrobielle Resistenzen und unwirksame Antipilzmedikamente, haben wir seit den 1980er Jahren einen erheblichen Anstieg von Pilzinfektionen erlebt.
Glücklicherweise scheint die Wirkung von Spirulina auch hier einen positiven Einfluss zu haben. Verschiedene Tierversuche haben gezeigt, dass es als wirksames antimikrobielles Mittel wirkt, insbesondere gegen Candida.
Von Spirulina wurde speziell nachgewiesen, dass es das Wachstum einer gesunden Bakterienflora im Darm fördert, wodurch Candida nicht gut gedeiht. Darüber hinaus können die immunstärkenden Eigenschaften von Spirulina dem Körper helfen, Candida-Zellen zu eliminieren.
Das bestgetestete Spirulina-Supplement
-
3. Senkt den Blutdruck
Phycocyanin ist ein Pigment in Spirulina, von dem Wissenschaftler entdeckt haben, dass es blutdrucksenkende Wirkungen hat. Mit anderen Worten: Es ist ein Nahrungsmittel, das den Blutdruck senkt.
Japanische Forscher behaupten, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass der Verzehr der blaugrünen Alge die Endotheldysfunktion beim metabolischen Syndrom umkehrt.
Dies könnte für viele Menschen vielversprechend sein, da das metabolische Syndrom schnell zu einer der Hauptursachen für vermeidbare Krankheiten geworden ist, da es das Risiko einer Person erhöht, Herzkrankheiten, Diabetes und Schlaganfälle zu entwickeln.
-
4. Reduziert Cholesterin
In der gleichen Linie wurde auch gezeigt, dass Spirulina Atherosklerose vorbeugt und den Cholesterinspiegel senkt.
Eine Tierstudie, veröffentlicht im Journal of Nutritional Science and Vitaminology, nahm Kaninchen, fütterte sie vier Wochen lang mit einer cholesterinreichen Diät mit 0,5 Prozent Cholesterin und anschließend acht Wochen lang mit einer HCD mit 1 Prozent oder 5 Prozent Spirulina.
Nach Ablauf der acht Wochen sank der LDL-Spiegel um 26 Prozent in der Gruppe, die 1 Prozent Spirulina zu sich nahm, und um 41 Prozent in der Gruppe, die 5 Prozent Spirulina zu sich nahm, was darauf hindeutet, dass je mehr Spirulina konsumiert wurde, desto größer die Vorteile waren.
-
5. Verringert das Risiko eines Schlaganfalls
Im oben genannten Forschungsbericht entdeckten die Forscher auch, dass die Spirulina-Ergänzungen die intima Oberfläche der Aorta um 33 bis 48 Prozent reduzierten, was darauf hindeutet, dass sie Atherosklerose und einen anschließenden Schlaganfall verhindern können.
Het is belangrijk om te onthouden dat dit klinische onderzoek werd uitgevoerd op dieren die nog steeds een hoog cholesterol dieet aten, en het benadrukt dat regelmatige spirulina consumptie een deel van de schade die is aangericht door het eten van een slecht dieet kan omkeren.
-
6. Verbessert die sportlichen Leistungen
Een onderzoek uit 2022 gaf aan dat spirulina zowel de spierkracht als het uithoudingsvermogen ten goede kan komen.
Inzwischen zeigte eine Studie aus dem Jahr 2020, dass die Supplementierung mit Spirulina die Sauerstoffaufnahme während einer Arm-Fahrradübung verbessern kann. Die Forscher sagten, dass es als ergogenes Hilfsmittel zur Verbesserung der allgemeinen sportlichen Leistung wirken könnte.
-
7. Erleichtert Nasennebenhöhlenprobleme
Untersuchungen zeigen auch, dass Spirulina bei der Behandlung von allergischer Rhinitis helfen kann, da der Körper davon profitiert, indem die Entzündung reduziert wird, die bei Menschen zu Nasennebenhöhlenproblemen führt.
Verglichen mit Placebo-Studien ist Spirulina wirksam bei der Verringerung von Juckreiz, Nasenausfluss, verstopfter Nase und Niesen.
Eine Studie aus dem Jahr 2020 zeigte, dass Spirulina wirksamer war als ein Antihistaminikum namens Cetirizin, um Allergien und allergische Rhinitis zu behandeln und Entzündungen zu reduzieren.
Spirulina kann möglicherweise die Muskelkraft verbessern.
-
8. Bietet Schutz vor Hirnerkrankungen
In einer Studie aus dem Jahr 2012 bot eine mit Spirulina angereicherte Ernährung Ratten einen sogenannten Neuroprotektionseffekt in einem α-Synuclein-Modell der Parkinson-Krankheit. Dies geschah nicht mit der Kontrollernährung.
In einer Studie aus dem Jahr 2015 wurden die Auswirkungen von Spirulina auf Gedächtnisstörungen, Schäden durch oxidativen Stress und die Aktivität antioxidativer Enzyme bei Mäusen untersucht.
Es stellte sich heraus, dass Spirulina platensis „Gedächtnisverlust verhindern kann, möglicherweise durch die Verringerung der Ansammlung von Aβ-Proteinen, die Reduzierung oxidativer Schäden und vor allem durch die Erhöhung der Katalaseaktivität.“
Obwohl beide Studien vorläufig sind und sich auf Tiere beziehen, sind sie vielversprechend für Menschen, die an der Parkinson-Krankheit, anderen neurodegenerativen Erkrankungen und Menschen mit Gedächtnisproblemen leiden.
Veelgestelde vragen
Wat zit er in spirulina?
Nährwerte
- Calorien: 20
- Kohlenhydrate: 1,7 g
- Voedingsvezels: 0,3 g
- Sußstoffe: 0,2 g
- Eiwit: 4,0 g
Fette
- Gesamtfett: 0,5 g
- Verbrauchtes Fett: 0,2 g
- Einfach ungesättigtes Fett: 0 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0,1 g
- Omega-3-Fettsäuren: 58 mg
- Omega-6 Fettsäuren: 88 mg
Mineralien
- Koper: 0,4 mg
- IJzer: 2 mg
- Mangaan: 0,1 mg
- Magnesium: 13,7 mg
- Natrium: 73,4 mg
- Kalium: 95,4 mg
Vitaminen
- Riboflavin: 0,3 mg
- Thiamin: 0,2 mg
- Niacin: 0,9 mg
Wie viel Spirulina pro Tag?
Obwohl es keine Standarddosierung für Spirulina gibt, haben die meisten Studien eine positive Wirkung bei einer Einnahme von 1 bis 8 Gramm Spirulina pro Tag festgestellt. Zur Orientierung: Ein Esslöffel blaue Spirulina entspricht etwa 7 Gramm.
Kann man eine Überdosis Spirulina einnehmen?
Die Einnahme großer Mengen Spirulina kann beispielsweise zu Verdauungsproblemen wie Übelkeit, Durchfall, Blähungen und Krämpfen führen. Daher ist es am besten, mit einer niedrigeren Dosierung zu beginnen und die Anweisungen auf dem Etikett Ihres gewählten Nahrungsergänzungsmittels zu befolgen.
Wenn es darum geht, wie man Spirulina einnehmen sollte, sind die Möglichkeiten endlos. Spirulina-Kapseln und Spirulina-Tabletten sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, deine tägliche Dosis zu erhalten.
Biologisches Spirulina-Pulver ist ebenfalls erhältlich und kann leicht mit anderen Superfoods kombiniert werden, wie zum Beispiel in Super-Grünpulvern, um nahrhafte grüne Getränke (oder Detox-Getränke) herzustellen.
Soll Spirulina auf nüchternen Magen eingenommen werden?
Es gibt viele verschiedene Empfehlungen, wann und wie man Spirulina einnehmen sollte, aber es ist wahrscheinlich genauso wohltuend, wie auch immer Sie sich entscheiden, es einzunehmen, sei es vor, während oder nach der Mahlzeit.
Spirulina Nebenwirkungen?
Trotz der vielen gesundheitlichen Vorteile von Spirulina gibt es auch mögliche Spirulina-Nebenwirkungen, die Sie beachten sollten. Insbesondere sind einige Fälle bekannt, in denen Menschen nach der Einnahme von Spirulina Autoimmunreaktionen entwickelten.
Es gibt eine Theorie, dass dies durch die Aktivierung eines Entzündungsstoffes, TNF-Alpha, verursacht werden kann, der bei Menschen mit einer Veranlagung für Autoimmunerkrankungen wichtiger sein könnte.
Andere Labor- und Forschungsstudien deuten jedoch darauf hin, dass Spirulina dieses Entzündungsprotein unterdrücken könnte, daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um das potenzielle Risiko von Spirulina für Menschen mit Autoimmunerkrankungen zu bewerten.
Wenn Sie eine Autoimmunerkrankung haben, ist es ratsam, dieses Supplement unter Aufsicht Ihres Arztes einzunehmen.
Wenn Sie überlegen, wo Sie Spirulina kaufen können, kaufen Sie immer Nahrungsergänzungsmittel von einer guten Marke. Wie bei allem, was aus dem Meer stammt, sollten Sie vor allem darauf achten, nur Blaualgen zu kaufen, die frei von Verunreinigungen sind.
Einige Quellen legen auch nahe, dass schwangere Frauen und Kinder keine Algen konsumieren sollten. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um zu bestätigen, ob Sie Spirulina-Ergänzungen verwenden sollten oder nicht.
Kann man mit Spirulina abnehmen?
Es wurde untersucht, ob Menschen mit Spirulina abnehmen können. Dabei ist es entscheidend zu verstehen, dass Gewichtsverlust darauf basiert, weniger Kalorien zu konsumieren, als der Körper verbrennt. Gleichzeitig ist es wichtig, schnelle Kohlenhydrate, auch bekannt als Zucker, so weit wie möglich zu vermeiden.
Eine effektive Strategie ist es, kohlenhydrat- und kalorienreiche Lebensmittel in deinem Ernährungsplan zu minimieren. Allerdings möchtest du dennoch ausreichend gesunde Nährstoffe zu dir nehmen, um deinen Körper optimal zu unterstützen.
Und hier kommt Spirulina ins Spiel. Spirulina ist nämlich kalorien- und kohlenhydratarm, aber reich an Nährstoffen. Dadurch stellt es eine gesunde Ergänzung zu deiner Ernährung dar, ohne die Zugabe unerwünschter Kalorien.
Untersuchungen zeigen einige Hinweise darauf, dass Menschen mit Übergewicht und Fettleibigkeit durch Spirulina Gewicht verlieren können. In einer Studie verloren die Teilnehmer mit Übergewicht durchschnittlich 1,5 Kilogramm, während diejenigen mit Fettleibigkeit im Durchschnitt 2 Kilogramm abnahmen, nachdem sie Spirulina drei Monate lang in ihre Ernährung aufgenommen hatten.
Is Spirulina gut für deinen Darm?
Spirulina ist reich an Chlorophyll. Diese Fülle an Chlorophyll wirkt reinigend sowohl auf den Darm als auch auf den gesamten Körper und bietet ein ausgezeichnetes Nährmedium für eine gesunde Darmflora.
Neben der reinigenden Wirkung hat Spirulina noch weitere Vorteile für deinen Darm. Erstens hilft es, eine gesunde Darmflora zu fördern. Spirulina ist präbiotisch, was bedeutet, dass es das Wachstum guter Bakterien im Darm unterstützt.
Außerdem kann Spirulina helfen, Entzündungen im Darm zu reduzieren. Es ist reich an Antioxidantien, die helfen können, Schäden durch freie Radikale zu bekämpfen und Entzündungen zu verringern.
Auch kann Spirulina zu einer guten Verdauung beitragen. Die in Spirulina enthaltenen Ballaststoffe können die Darmtätigkeit verbessern und helfen, Verstopfung vorzubeugen. All dies zusammen führt dazu, dass Spirulina von einigen Experten als gut für den Darm angesehen wird.
Ist Spirulina sicher?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, die EFSA, hat Spirulina als sicher für den Verzehr anerkannt. Dies impliziert, dass gesunde Personen, sofern sie die empfohlene Dosierung einhalten, keine negativen Auswirkungen erfahren werden.
Es wurden jedoch einige Nebenwirkungen berichtet, wie Übelkeit, Müdigkeit, Bauchschmerzen und Kopfschmerzen, die häufiger bei Personen auftreten, die gerade mit Spirulina beginnen. Diese Symptome können auf die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zurückgeführt werden.
Glücklicherweise sind diese Beschwerden meist vorübergehend und verschwinden von selbst innerhalb weniger Tage. Es ist wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und die Dosierung bei Bedarf anzupassen.
Laut der EFSA ist Spirulina sicher.
Chlorella & Spirulina
Da es sich bei beiden um ähnliche Mikroalgenarten handelt, ist es leicht nachzuvollziehen, wie Wissenschaftler in den 1940er Jahren Chlorella und Spirulina miteinander verwechselt haben.
Trotz ihrer großen Unterschiede verwechseln Menschen Chlorella und Spirulina immer noch miteinander. Dies sind die vier wichtigsten Unterschiede, die es zu verstehen gilt:
-
1. Form
Allererst ist Spirulina eine spiralförmige, mehrzellige Pflanze ohne echten Zellkern. Sie ist blaugrün und kann bis zu 100 Mal größer werden als Chlorella. Zum Vergleich: Chlorella ist ein kugelförmiges einzelliges Mikroorganismus mit einem Zellkern und ist einheitlich grün.
-
2. Wie es angebaut wird
Ten Zweiten unterscheiden sich die Anbaubedingungen erheblich. Spirulina gedeiht am besten unter Bedingungen mit einem niedrigen alkalischen Gehalt – insbesondere in Süßwasserseen, Teichen und Flüssen. Es benötigt auch viel Sonnenlicht und gemäßigte Temperaturen.
Chlorella hingegen wächst in Süßwasser, das gewöhnlich von anderen Organismen besiedelt wird, was die Ernte zu einer größeren Herausforderung macht.
-
3. Zubereitung
Ten Drittens sind die Arten und Weisen, wie Spirulina und Chlorella gegessen werden können, auch sehr unterschiedlich.
Aufgrund der harten, unverdaulichen Zellulosewand benötigt Chlorella beispielsweise eine mechanische Verarbeitung, um für den menschlichen Verzehr geeignet zu sein. Andernfalls kann der Körper die Nährstoffe nicht abbauen und metabolisieren.
Dieser Prozess kann ziemlich kostspielig sein, was erklärt, warum Chlorella meist teurer ist als Spirulina. Andererseits hat Spirulina eine vollständig verdauliche Zellulosewand und kann sofort konsumiert und problemlos verdaut werden.
-
4. Ernährung
Obwohl beide als Superfood gelten, unterscheiden sich Spirulina und Chlorella in ihrem Nährwert. Spirulina enthält mehr essentielle Aminosäuren, Eisen, Proteine, B-Vitamine sowie die Vitamine C, D und E. Es ist wahrscheinlich das gesündere von beiden.
Dies gesagt, hat Chlorella immer noch eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen.
Conclusie
Spirulina ist eine blaugrüne Mikroalge, die voller Nährstoffe wie Proteine, Mineralien und Antioxidantien steckt. Diese einzigartige Zusammensetzung macht die interessante Wirkung von Spirulina aus, die das Immunsystem des Menschen stärken kann.
Dank der hohen Konzentration an Antioxidantien kann Spirulina schädliche freie Radikale im Körper bekämpfen, wodurch das Risiko chronischer Krankheiten verringert wird. Darüber hinaus ist Spirulina eine ausgezeichnete Proteinquelle, die für das Zellwachstum und die Regeneration unerlässlich ist.
Der hohe Proteingehalt macht es auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Außerdem enthält Spirulina Eisen und B-Vitamine, wodurch es bei Anämie und Müdigkeit helfen kann.
Hoewel die blaugrüne Alge viele gesundheitliche Vorteile bietet, können bei Spirulina Nebenwirkungen auftreten. Einige Menschen haben nach der Verwendung Autoimmunreaktionen erlebt, möglicherweise verursacht durch die Aktivierung des Entzündungsstoffs TNF-Alpha. Andere Forschungen deuten jedoch darauf hin, dass Spirulina dieses Protein gerade unterdrücken kann.
Bei Autoimmunerkrankungen wird empfohlen, Spirulina nur unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen. Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel stets von einer vertrauenswürdigen Marke und vermeiden Sie Verunreinigungen. Schwangere Frauen und Kinder sollten Spirulina meiden; konsultieren Sie einen Arzt für eine Beratung.