index

Wassermelonen-Extrakt

------

 

Wassermelone ist mit Abstand eine der gesündesten Früchte, die es gibt!

Die erstaunlichen gesundheitlichen Vorteile von Wassermelonen betreffen nicht nur dein Gehirn, sondern sogar die Zellen in deinen Füßen.

Wassermelone ist jedoch auch eine der leckersten Früchte.

Und obwohl die meisten Wassermelonen, die wir im Supermarkt kaufen, keine Kerne mehr haben, sind die leckersten Sorten die mit Kernen.

Und wenn Sie es sich leisten können, wählen Sie eine biologische Wassermelone.

Der Geschmacksunterschied ist unglaublich.

Außerdem schmeckt Wassermelone nicht nur köstlich direkt aus der Hand, man kann sie auch in einem sommerlichen Salat verarbeiten, zum Beispiel mit Gurke.

Die beste Zeit, um diese frische, feuchtigkeitsspendende Frucht zu genießen, ist im Sommer, wenn die Wassermelone voller Nährstoffe, Vitamine und Mineralien steckt.

Wassermelone ist unglaublich hydratisierend (sie besteht zu bis zu 92 % aus Wasser!) und von Natur aus fettarm.

Im Sommer sollte man täglich Wassermelone genießen, um alle gesundheitlichen Vorteile zu nutzen, wie eine verbesserte Herz-Kreislauf-Gesundheit und ein stärkeres Immunsystem.

Unten habe ich verschiedene Vorteile von Wassermelone für dich aufgelistet.

Lassen Sie uns beginnen...

5-Benefits-of-Watermelon-Extract

1. Herz-Kreislauf-Gesundheit

Watermelon enthält Lycopin, ein Phytonährstoff, der wichtig für die Herz-Kreislauf-Gesundheit ist und auch gesunde Knochen fördert. Darüber hinaus wurde ein höherer Wassermelonen-Konsum mit einem niedrigeren Blutdruck in Verbindung gebracht und kann sogar helfen, die Durchblutung zu verbessern, was die Gesundheit jeder Zelle in deinem Körper unterstützt.

Lycopeen ist nicht nur in Wassermelonen enthalten, sondern auch beispielsweise in Tomaten. Studien haben gezeigt, dass die Aktivität der Knochenzellen, die Osteoporose verursachen, durch Lycopeen reduziert wird. So erhält man stärkere Knochen, wenn man diese Lebensmittel regelmäßig konsumiert.

Neben Lycopin enthält Wassermelone auch eine gute Menge Kalium. Dieses Mineral ist wichtig, um Calcium im Körper zu halten, was wiederum für stärkere Knochen und auch stärkere Gelenke sorgt.

2. Wassermelone verbrennt Fett

In Wassermelone ist eine Substanz namens Citrullin enthalten. In Studien wurde gezeigt, dass diese Substanz Fettansammlungen reduzieren kann.

Citrullin ist eine Aminosäure, die von den Nieren in Arginin umgewandelt wird. Wenn unser Körper also Citrullin aufnimmt, verfügt er über die richtigen Grundlagen, um Arginin zu produzieren.

Citrullin sorgt außerdem dafür, dass die Aktivitäten bestimmter enzymen geblockt wird. Diese spezifischen Enzyme fördern die Fettspeicherung. Durch diese Blockade hilft Citrullin also auch, unsere Fettspeicherung zu reduzieren.

3. Entzündungshemmend und reich an Antioxidantien

Watermelon ist reich an Phenolen wie Flavonoiden und Carotinoiden. Lycopin, ein Carotinoid in Wassermelone, ist besonders wirksam bei der Reduzierung von Entzündungen und der Neutralisierung von freie Radikale.

Watermelone enthält außerdem Phenole, die bestimmte Enzymaktivitäten blockieren und so die Entzündungsreaktion des Körpers reduzieren. Wählen Sie immer eine reife Wassermelone, da diese viel reicher an diesen vorteilhaften Phenolen ist.

Eine reife Melone erkennt man an der dunkelgrünen Farbe. Vermeiden Sie gelbe und hellgrüne Wassermelonen, diese sind oft noch nicht reif.

4. Wassermelone unterstützt die Funktion der Nieren

Watermelone wirkt als ein natürliches Diuretikum und sorgt dafür, dass man öfter urinieren muss, belastet dabei aber die Nieren nicht übermäßig.

Wenn du öfter Wasser einlagerst, ist Wassermelone ein ideales natürliches Mittel, um dem entgegenzuwirken. Die Frucht unterstützt die Leber bei ihrem Prozess, Ammoniak aus dem Körper zu entfernen (Ammoniak ist ein Abfallprodukt der Eiweißverdauung). Dadurch werden deine Nieren entlastet, während du überschüssiges Wasser ausscheidest.

5. Unterstützung für deine Nerven und Muskeln

Watermelon ist reich an Kalium, einem natürlichen Elektrolyten. Kalium ist wichtig für eine gute Funktion der Nerven und Muskeln.

Kalium bestimmt unter anderem, wie oft und in welchem Maße sich unsere Muskeln zusammenziehen, und fördert zudem die Nervenimpulse in unserem Körper.

6. Wassermelone ist alkalisch

Wassermelonen haben eine alkalisch wirkende Wirkung im Körper, wenn sie vollständig reif sind.

Der Verzehr vieler basischer Lebensmittel (frisches, reifes Obst und Gemüse) kann dazu beitragen, Ihr Risiko für die Entwicklung von Krankheiten zu verringern, die durch eine Ernährung mit vielen säurebildenden Lebensmitteln (wie Fleisch, Milchprodukte und raffinierter Zucker) verursacht werden.

7. Gut für deine Augen

Watermelon ist eine hervorragende Quelle für Beta-Carotin (die reiche rote Farbe der Wassermelone ist das Beta-Carotin), das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.

Diese Vitamine unterstützt die Produktion von Pigmenten in der Netzhaut des Auges und schützt vor Degeneration und Nachtblindheit. Vitamin A erhält auch eine gesunde Haut, Zähne, Knochen und Schleimhäute.

8. Wassermelone stärkt dein Immunsystem und verhindert Zellschäden

Das Vitamin C-Gehalt in Wassermelone ist erstaunlich hoch. Vitamin C ist ein großartiges Vitamin zur Unterstützung deines Immunsystems.

Auch ist dieses Vitamin sehr effektiv bei der Bekämpfung von freien Radikalen, die Zellschäden verursachen (und sogar Schäden an Ihrer DNA!). Die Rolle von Vitamin C zeigt sich auch bei der Wundheilung, da es die Regenerationszeit verkürzt und die Bildung von neuem Gewebe fördert.

Die Enzyme, die an der Produktion von Kollagen beteiligt sind (einer der wichtigsten Bestandteile für die Wundheilung), können ihre Arbeit nicht verrichten ohne vitamin C. Wenn du also bemerkst, dass deine Wunden langsamer heilen, iss vor allem Obst, das reich an Vitamin C ist. Und natürlich ist Wassermelone dafür die perfekte Wahl!

Calorien in Wassermelone

Möchten Sie gerne ein paar Pfunde verlieren und wissen, ob Wassermelone in Ihre Ernährung passt?

Watermelon besteht größtenteils aus Fruchtzucker und natürlichem Wasser, mit Ballaststoffen.

Per 100 Gramm enthält diese Frucht nur 30 Kalorien!

Und gerade weil er so wasserreich ist, sättigt er auch sehr und man wird daher nicht geneigt sein, zu viel zu essen.

Aber für 30 Kalorien pro 100 Gramm darf man eine angemessene Portion essen.

Außerdem passt Wassermelone in nahezu jede Diät.

Watermelon passt zum Beispiel perfekt in eine kohlenhydratarme Ernährung, da sie pro Portion nur 7 Gramm Kohlenhydrate enthält. Außerdem enthält sie nahezu kein Fett und nur sehr wenig Eiweiß.

Die Frucht ist aufgrund ihrer hydratisierenden und harntreibenden Eigenschaften perfekt für eine Detox-Diät geeignet.

Obwohl Wassermelone einen relativ hohen glykämischen Index hat, wird sie deinen Blutzuckerspiegel nicht zu stark ansteigen lassen.

Das Obst hat nämlich eine niedrige glykämische Last.

Das bedeutet, dass so wenig Kohlenhydrate enthalten sind, dass trotz des höheren glykämischen Index nur eine minimale Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel besteht. Auch Diabetiker können Wassermelone also bedenkenlos essen, natürlich aber in Maßen.

Wassermelonen-Smoothie

Die Sommerzeit steht wieder vor der Tür und es gibt nichts Köstlicheres als einen erfrischenden Smoothie!

Die ideale Art, alle gesundheitlichen Vorteile der Wassermelone zu genießen, ist in Form eines Wassermelonen-Smoothies.

Natürlich kannst du einfach etwas Wassermelone in deinen Mixer geben und zu einem leckeren Saft verarbeiten, aber möchtest du noch mehr Geschmack, Gesundheit und Hydratation? Dann probiere folgendes Rezept.

Fügen Sie Folgendes zu Ihrem Mixer hinzu:

  • 1 halbe Gurke (etwa 150 Gramm)
  • 3 Köpfe Wassermelone (ca. 500 Gramm)
  • 2 Esslöffel gemahlener Leinsamen
  • ein paar Blätter frische Minze

Mixen Sie alles zu einem glatten Smoothie und gießen Sie ihn in zwei große Gläser.

Genieße deinen köstlichen Wassermelonen-Smoothie!

Zu guter Letzt...

Persönlich ist Wassermelone eine meiner Lieblingsfrüchte und ich kann kaum genug davon bekommen.

Die Vorteile dieser Frucht sprechen für sich, und wenn Sie gesund und schlank werden oder bleiben möchten, genießen Sie Wassermelone vor allem so viel Sie wollen!

Da die Frucht oft nur im Sommer erhältlich ist, können Sie sie in Würfel schneiden und einfrieren, damit Sie auch im Winter einen Smoothie genießen können.

Eine andere Möglichkeit ist, die Wassermelone zu pürieren und diese dann in Eiswürfelformen einzufrieren.

1